Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberger Jahrgang 1952 unterwegs auf Hausers Spuren

Zu ihrem jährlichen Treffen waren viele Jahrgänger beim gemeinsamen Frühstück im Hirschbrunnen Cafe zusammen gekommen. Danach erwartete Hans Haaser die Jahrgänger zur Stadtführung.

Schramberg/Rottweil. Es ging zur hinteren Gasse jetzt Marktstraße, über den Park der Zeiten zur Geschichte Junghans. Danach ging es auf den Spuren von Erich Hauser in den Bioladen Nagel. Dort hängt ein Relief aus Beton das den heiligen Christophorus zeigt, ein Frühwerk von Erich Hauser.

Danach Besichtigung der drei Portale der Sankt Maria Kirche. Diese wurden 1957 aus Kupferblech hergestellt und zeigen Bilder aus dem Marienleben. 1993/1994 gestaltete Erich Hauser den Innenraum der Kirche Sankt Maria neu. Der Altarraum, die Seitenschiffe und der Beichtraum wurden mit beeindruckenden Objekten aus Edelstahl ausgestattet sowie die großen Fenster passend zur acht Meter hohen kreuzförmigen Edelstahlplastik.

Führung durch das Rottweiler Hauser-Gelände

Nach diesen Eindrücken ging es zu einer Verschnaufspause ins Schloss. Anschließend fuhr man nach Rottweil zur Kunststiftung Erich Hauser. Dort wurden wir von Frau Schwarz von der Kunststiftung durch das Atelier, Werkstatt, Wohnhaus und Pyramide und den Skulpturenpark geführt.

,,, und im Erich-Hauser-Park. Foto: pm

Mit dem großen Preis der X. Biennale von Sao Paulo erlangte Erich Hauser 1969  höchste internationale Anerkennung. Die Säulenwand aus Edelstahl wurde von der Familie Grässlin erworben und steht jetzt auf dem alten Friedhof in St.Georgen und ist somit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden.

Nach zwei Stunden Führung wurde uns Erich Hauser und seine Schaffenskunst näher gebracht. 2004 verstarb Erich Hauser. Durch die Kunststiftung sind seine Werke der Öffentlichkeit weiterhin zugänglich. Ein rundum gelungenes Jahrgangstreffen fand in der Weinstube Grimm seinen Abschluss.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!